|
|
3.
TAPA
bedeutet sinngemäß: Durch "Hitze", also durch feuriges Bemühen
und Streben die Leidenschaften des Gemüts (vgl. oben) zu "verbrennen".
Dies geschieht durch Selbstdisziplin, Bescheidenheit, Strenge gegen
sich selbst und Meditation mit Hilfe von Agnihotra.
4. KARMA
heißt rechtes Handeln ohne an den Früchten des Handelns zu
hängen. "Was du nicht willst, das man dir tu', das füg' auch keinem
andern zu." Karma bedeutet auch das Gesetz des Handelns: "Du erntest,
was du säst."
|
|